Als Krippenspielteam laden wir Sie und Euch ein, ein „Patchwork“-Krippenspiel mitzugestalten, mit dem wir an vielen Orten in unserer Kirchengemeinde in diesem Jahr Weihnachten feiern und voneinander erfahren können.
In der rechten Spalte finden sich Texte zu einzelnen Szenen der Weihnachtsgeschichte.
Als eine oder zwei Familien können sie gemeinsam eine Szene einüben und verfilmen. Das kann entweder selbständig zuhause passieren oder in unserem Evangelischen Betsaal, wo wir in der Zeit vom 28.11. - 12.12. ein Krippenbild aufbauen und entsprechende Aufzeichnungstechnik mit Verantwortlichen für Ton, Licht und Kamera vorhalten und auch Hilfestellung geben. Ebenso ist ein Fundus für Kleidung in der (geheizten) Sakristei bereit.
Die einzelnen Aufnahmen werden zusammengeschnitten, in den Heiligabend-Gottesdiensten (Salem und Heiligenberg) gezeigt und auf unserer Internetseite bis zum 6. Januar zugänglich gemacht. Sie werden außerdem mit einer kleinen Liturgie versehen für eine Christvesper, die zuhause gefeiert werden kann.
Neben dem Krippenspiel bieten wir auch an, musikalische Teile und Bilder zu gestalten. Auch hier bieten wir in dieser Zeit an, die Tonaufnahmen in unseren Räumen zu machen.
Wir sind gespannt, was wir voneinander zu hören und zu sehen bekommen !
Nutzen Sie bitte das Anmeldeformular. Falls Sie sich vertan haben, schicken Sie uns bitte eine Email. (siehe rechte Spalte) Wir korrigieren dann die Liste baldmöglichst.
Selbst gemalte Bilder zum Krippenspiel können bis zur Größe von 3 MB per Mail geschickt werden.
Anmeldung als Krippenspielteam
bereits Angemeldete für das Krippenspiel 2020
Name | Wir spielen folgende Szene: | Bemerkungen |
---|---|---|
Juliane Röttger | Lesungen | |
Mangold/Öttel | 1 | Larissa (6) und Johanna (9) Öttel würden gerne etwas zum Krippenspiel beitragen. Die Szene 1 wäre zu zweit gut möglich. Jedoch auch eine andere Szene. Ich, Juliane Mangold, kann gerne auch die Weihnachtsgeschichte oder eine andere Lesung machen! |
Vornheder | 2, Musik | Musikstück mit Geige und Gitarre |
Menzel/Hahnemann | 3 | Engel im Himmel |
Menzel | 4 | Könige auf dem Weg |
Mangold | 5 | Teilszene |
Vornheder | 5 | Teilszene |
Menzel | 5 | Teilszene |
Kienzle | 6, 7 | Johan und Marco Szene 6 "Wir machen uns auf" Florian, "Der kleine Engel" Szene 7 |
Ella Lehman | 7 | |
Familie Kienzle | Musik | freie Spielszene, Musik mit Posaune, evtl. Klavier im Betsaal |
Familie Hirschmüller | Musik | Unsere Kinder können thematisch zu den Szenen passende "Weihnachtslieder" spielen. |
Ehep. Follert | Musik | Lied "Kommt und seht" |
Folgende Termine stehen zur Verfügung
Wochentag | Datum | Uhrzeit | Buchung bestätigt für: |
Donnerstag
|
03.12.2020
|
17:30 Uhr
|
|
Freitag
|
04.12.2020
|
15:00 Uhr
|
|
Samstag
|
05.12.2020
|
15:00 Uhr
|
Familie Kienzle
|
|
|
17:30 Uhr
|
Hahnemann
Menzel
Lehmann
Kienzle
|
Montag
|
07.12.2020
|
17:30 Uhr
|
Ehepaar Follert
|
Donnerstag
|
10.12.2020
|
17:30 Uhr
|
|
Freitag
|
11.12.2020
|
17:30 Uhr
|
|
Samstag
|
12.12.2020
|
15:00 Uhr
|
Mangold
Röttger
|
|
|
16:00 Uhr
|
Vornheder
|
Samstag
|
20.12.2020
|
15:00 Uhr
|
Jensen
|
Dienstag
|
22.12.2020
|
15:00 Uhr
|
Jensen
|
Suchen Sie sich bitte einen freien Termin aus und geben diesen in das Formular unten ein. Wer bereits angefragt hat, sehen Sie unten in der Liste. Wir bestätigen den Termin nochmals in der oberen Terminliste. Im Zweifelsfall geben wir Ihnen per Mail oder Telefon Nachricht. Schreiben Sie als Anmerkung, wenn etwas Besonderes gebraucht wird oder gut zu wissen ist.
Bitte buchen Sie Ihren Aufnahmetermin
bereits angefragte Aufzeichnungstermine:
Datum | Uhrzeit | Name | Anmerkungen | |
---|---|---|---|---|
28.11.2020 | 15:00 | Familie Kienzle | Spieler und Musiker | ![]() |
28.11.2020 | 17:30 | Familie Menzel | ![]() |
|
05.12.2020 | 17:30 | Familien Hahnemann & Menzel | ![]() |
|
05.12.2020 | 17:30 | Kienzle | Szene 6 und 7 | ![]() |
05.12.2020 | 17:30 | Lehmann | Szene 7 | ![]() |
07.12.2020 | 17:30 | Follert | Einspielen des Liedes KOMMT UND SEHT für Klavier und Gesang/ Flöte |
![]() |
11.12.2020 | 17:30 | Familie Vornheder | ![]() |
|
12.12.2020 | 15:00 | Frau Röttger | Weihnachsgeschichte Lesung | ![]() |
12.12.2020 | 15:00 | Mangold | ![]() |
|
19.12.2020 | 15:00 | Jensen | Probe "Quempas" | ![]() |
Die Textvorlagen sind nicht allein dazu gedacht, gesprochen zu werden.
Sie wollen anregen, sich auch noch mehr einfallen zu lassen.
So könnt ihr:
- - eine Handlung spielen (stumm oder mit noch ergänzten Dialogen)
- - Bilder zur Illustration malen (als Hintergrund oder Zwischenblenden)
- - passende Musik dazu machen (als Vorspann, Zwischen- oder Schlussmusik)
- - Euch entsprechend kleiden und Requisiten einsetzen